Opernsänger live erleben und hören in der GWRS Obrigheim-Aglasterhausen

Sänger der Kölner Opernkiste mit Kindern der GWRS Obrigheim-Aglasterhausen in Aktion
Im Rahmen der Stärkung des musischen Profils konnten die Schüler der Klassen 1 bis 5 der Grund- und Werkrealschule Obrigheim-Aglasterhausen wieder einmal Oper live erleben. Mit einem Team engagierter junger Opernsänger und -sängerinnen führte die Kölner Opernkiste in diesem Jahr die Oper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck auf. Bühnenbild, Kostüme und Requisiten verwandelten die Ertl-Halle für siebzig Minuten in ein kleines Opernhaus. Kindgerecht aufbereitet, mit spaßigen Einlagen und zahlreichen Publikumskontakten kurzweilig inszeniert wurde die Aufführung wieder zu einem eindrucksvollen Erlebnis für alle Zuschauer. Ein besonderes Vergnügen war natürlich, dass einige Schüler aktiv auf der Bühne als Engel in rosaroten Kostümen verkleidet Wache stehen durften, während Hänsel und Gretel mit der Arie „Abends will ich schlafen geh’n“ in den Schlaf gesungen wurden. Das Kollegium war sich einig, dass die Kooperation im nächsten Schuljahr sicherlich eine Fortsetzung finden wird.